Umweltschutz ›

Auch die Umwelt profitiert vom Werkstoff PVC: Umweltschonende Konzepte sind bei FORIS von der Produktion bis zum Recycling feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie.
Ca-Zn – Technologie
Im Herstellungsverfahren von Polyvinylchlorid spielt eine Gruppe von Bestandteilen, die Stabilisator genannt werden, eine sehr wichtige Rolle. Aufgabe des Stabilisators ist es, entsprechende physikalisch-chemische Eigenschaften des Kunststoffes, einschließlich Beständigkeit gegen Alterungsprozesse zu sichern. Allgemein wird in Europa ein Stabilisator verwendet,

Initiative Vinyl 2010
VINYL 2010 ist eine freiwillige Initiative, die Verwendung von gesundheits- und umweltschädlichen Stoffen einschränken will. Alle PVC-Produzenten Europas, die am Herstellungsverfahren der Rohstoffmixtur für die Produktion von

www.vinyl2010.org
Grünbuch

Kommission hat 1997 fünf europäische Forschungsinstitute beauftragt, die Probleme, die mit den Folgen gefährlicher Auswirkungen von PVC auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen verbunden sind, zu analysieren. Die Forschungsberichte wurden in Form einer Urkunde zusammengefasst (so gen. Grünbuch PVC), die die grundsätzlichen Vorgehensweisen in den nächsten Jahren beinhaltet. Die einzige, in dieser Urkunde als Alternative zu Kadmium und Blei ausgewiesene Technologie ist die Calcium-Zink-Technologie.
Grünbuch (PDF):
http://ec.europa.eu/environment/waste/pvc/de.pdf
